Risikomanagement Akademie
Entwickeln Sie Ihre Expertise im Finanzrisikomanagement mit unserem praxisorientierten Ausbildungsprogramm. Starten Sie Ihre berufliche Transformation im Herbst 2025.
Jetzt informierenWarum Risikomanagement lernen?
Finanzkrisen entstehen oft dort, wo Risiken übersehen wurden. Unser Lernprogramm vermittelt Ihnen die praktischen Werkzeuge, um Finanzrisiken zu erkennen, zu bewerten und effektiv zu steuern.
Nach 15 Jahren Beratungserfahrung haben wir ein Curriculum entwickelt, das echte Marktherausforderungen widerspiegelt. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern arbeiten mit realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen.
- Praktische Risikomodellierung und Szenarioanalyse
- Regulatorische Anforderungen und Compliance
- Krisenkommunikation und Stakeholder-Management
- Digitale Tools für das moderne Risikomanagement

Unser Lernpfad in sechs Modulen
Das Programm erstreckt sich über acht Monate und kombiniert Präsenzworkshops mit digitalen Lerneinheiten. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.
Grundlagen der Risikoidentifikation
Lernen Sie, Risikoquellen in verschiedenen Geschäftsbereichen systematisch zu erkennen und zu kategorisieren.
Quantitative Risikobewertung
Mathematische Modelle und statistische Methoden für die präzise Bewertung von Finanzrisiken.
Regulatorische Rahmenbedingungen
Basel III, MiFID II und andere Vorschriften: Compliance-Anforderungen verstehen und umsetzen.
Risikokommunikation und Reporting
Wie Sie komplexe Risikoanalysen verständlich an Führungskräfte und Stakeholder kommunizieren.
Krisenmanagement und Notfallplanung
Strategien für den Umgang mit akuten Risikosituationen und die Entwicklung von Contingency-Plänen.
Praxisprojekt und Zertifizierung
Abschlussarbeit mit einer realen Risikoanalyse aus Ihrem Arbeitsumfeld oder einem Partnerunternehmen.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus Banken, Versicherungen und Beratungsunternehmen mit. Sie unterrichten nicht nur – sie leben Risikomanagement täglich.

Dr. Benno Schwarzberg
Leitender Risikomanager
"20 Jahre bei der Deutschen Bank haben mir gezeigt: Risikomanagement ist Detektivarbeit. Man muss die richtigen Fragen stellen."

Corinna Weber-Fleischer
Compliance-Expertin
"Regulatorik verändert sich ständig. Ich helfe Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und praktikable Lösungen zu finden."

Ingeborg Klammer-Steinfeld
Krisenkommunikation
"In der Krise entscheiden oft Minuten über den Ruf eines Unternehmens. Kommunikation kann Vertrauen retten oder zerstören."
Programmstart September 2025
Unser nächster Jahrgang beginnt im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt, um intensive Betreuung und Diskussionen zu gewährleisten.
Das Programm findet an ausgewählten Samstagen in unserem Kasseler Schulungszentrum statt. Zusätzlich bieten wir flexible Online-Module für berufstätige Teilnehmer.
Beratungsgespräch vereinbaren